Insidertipps für den Sommer
Im Sommer steht der See ganz klar im Fokus. Wie viele Kärntner Seen erreicht er in den Sommermonaten Wassertemperaturen von oft über 26 Grad Celsius – und das bei einer sehr guten Wasserqualität. Was Wassersport, Badespass und Angeln für die einen bedeuten kann, finden Wanderer, Mountainbiker und auch Paragleiter in luftigen Höhen mit überwältigenden Panoramen. Der landschaftliche Reiz des Ossiacher Sees resultiert aber auch aus mehreren naturbelassenen Uferbereichen, die zu Natur- und Landschaftsschutzgebieten erklärt wurden. Den Großteil des Jahres liegt idyllische Ruhe über dem See: Fischer, Segler und Ruderer teilen sich seine Wasseroberfläche. Nur in den Hochsommermonaten Juli und August kommt mit vielen Urlaubsgästen pulsierendes Leben an den See, denn kaum eine Region in Kärnten ist abwechslungsreicher: Hier können Sie Urlaubstage erleben, die keine Wünsche offen lassen. Sportlich Aktive finden am See und auf dem Berg ein vielfältiges Angebot; und auch alle, die es lieber gemütlicher haben und die Entspannung suchen, werden begeistert sein. Selbst bei Kunst- und Kulturinteressierten wird keine Langeweile aufkommen. Hier sind unsere ausgewählten Insidertipps für Urlaub und Freizeit im Frühling, Sommer und Herbst:
Kraft tanken beim Waldbaden in den Ossiacher Tauern
Naturerlebnis, Auszeit und Regeneration Erst allmählich beginnt die Wissenschaft zu verstehen, wie tief die Natur auf uns wirkt. Immer mehr Studien bestätigen, was wir längst fühlen: Zeit in der [...]
Kletterwald Ossiacher See
Seit bereits mehr als 10 Jahren kann man am Ossiacher See eine Attraktion aus Naturerlebnis, Abenteuer und Nervenkitzel erleben: Der Kletterwald Ossiacher See gilt als [...]
Bleistätter Moor: Europaschutzgebiet Tiebelmündung
Das Bleistätter Moor war mit einer Fläche von 650 Hektar einst eines der größten Moorgebiete Kärntens. Das Gebiet östlich des Ossiacher Sees blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. In den [...]
Strandbad Campingbeach Villach
In der Ossiacher See Westbucht findet man eines der populärsten Strandbäder am See: Das ursprünglich als Camping Bad Annenheim bekannte und rund 5,5 Hektar große [...]
Stiftsschmiede Ossiach
Nur wenige Meter westlich vom unübersehbaren, eindrucksvollen Stift Ossiach befindet sich ein nicht minder interessantes Gebäude, mit beinahe ebenso langer Geschichte: Die um 900 erbaute [...]
Forellenstation am Prefelnigteich
Dienstag ist Steckerlfisch-Tag in der Forellenstation am Prefelnigteich. Seit der Sommersaison 2024 weht ein frischer Wind über den Prefelnigteich. Die bei Urlaubern und Einheimischen gleichermaßen beliebte Forellenstation hat einen [...]
Veranstaltungen im Seepark Annenheim
Der Seepark Annenheim ist einer der wenigen Plätze am See, die als öffentlich zugängliche Flächen direkt am Seeufer liegen. In dem kleinen, erst kürzlich neu gestalteten Park ist das [...]
Stiftsschmiede Ossiach
Nur wenige Meter westlich vom unübersehbaren, eindrucksvollen Stift Ossiach befindet sich ein nicht minder interessantes Gebäude, mit beinahe ebenso langer Geschichte: Die um 900 erbaute [...]
Alpinhotel Pacheiner Gerlitzen
Ein Vier-Sterne-Hotel mit traumhaftem Panoramablick, direkt am Gipfel der Gerlitzen Alpe, dazu Wellness und Spa und als Draufgabe noch Österreichs modernste Hotelsternwarte – das ist ein wahrer Insider Tipp! [...]
Restaurant „zum Treffner“
Das Restaurant des Hotel EduCare am Seespitz öffnet bereits morgens um 06:30 Uhr. Schon das alleine macht es zu einem Insider Tipp. Denn das reichhaltige Frühstücksbuffet (7:00 bis 10:30 Uhr) [...]
E-Bike-Verleih und geführte Touren am Ossiacher See
E-Biken ist stark im Trend - das ist nicht weiter überraschend, denn mit elektrischer Unterstützung der Tretkraft lässt sich der Aktionsradius deutlich erweitern, sodass weite Wege und die Höhenmeter [...]
Bootsverleih
Intensiver, als von einem Boot aus, kann man den Ossiacher See nicht erleben. Vieles, was man vom Ufer aus gar nicht zu sehen bekommt, eröffnet [...]