Der Ossiacher See im Winter

Insidertipps für den Winter

Der Wechsel der Jahreszeiten ändert alles, die Konstante dabei ist der See. Von ihm geht auch im Herbst und Winter jene Faszination aus, die Naturliebhaber in ihren Bann zieht. Wenn nach einem Sommer der Herbst mit wunderbaren Farben goldene Reflexe auf das Wasser zaubert, ist es längst sehr ruhig um den See. Die Fischer sind meist die letzten, die es an den Ossiacher See zieht. Viele andere genießen von oben einen Blick auf den See: Wanderer und Mountainbiker nutzen die Kanzelbahn zum Aufstieg auf die Gerlitzen Alpe – wie tausende Schifahrer, die ab Mitte Dezember das schneesichere Familienschigebiet erobern.

Der Ossiachersee garantiert auch im Winter ein umfangreiches Freizeit- und Urlaubserlebnis! Die Gerlitzen zählt zu den größten Skigebieten Kärntens und begeistert mit perfekt präparierten Pisten und verlässlicher Schneesicherheit: 21 Liftanlagen und 34 abwechslungsreiche Skiabfahrten warten auf begeisterte Wintersportler! Vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen, die FIS zertifizierten Pisten versprechen das perfekte Terrain für alle Ansprüche. Aufgrund unserer ausgefeilten und nachhaltigen Beschneiungstechnologie bietet die Gerlitzen Schneesicherheit und beste Pistenverhältnisse von Dezember bis April.

Das Top-Familienschigebiet Gerlitzen hat viel zu bieten! Der plateauartige Gipfel auf 1.909 Metern macht die Gerlitzen zu einem attraktiven Aussichtsberg. Leicht erreichbar durch die Kanzelbahn oder die Alpenstraße ist die Gerlitzen auch bei (Winter)wanderern sehr geschätzt. Überdies ist die Gerlitzen mit über 2.000 Sonnenstunden pro Jahr auch bei den Einheimischen sehr beliebt, um dem in den ersten Wintermonaten oft hartnäckigem Nebel im Tal zu entfliehen. Hier sind unsere ausgewählten Insidertipps für Urlaub und Freizeit im Winter:

Nach oben