Naturerlebnis, Auszeit und Regeneration

Erst allmählich beginnt die Wissenschaft zu verstehen, wie tief die Natur auf uns wirkt. Immer mehr Studien bestätigen, was wir längst fühlen: Zeit in der Natur tut einfach gut. Sie ist unsere Lebensquelle – der Ursprung, in dem wir alle miteinander verbunden sind.

Im Herbst 2025 lädt Naturcoach, Waldtherapieführerin und Waldpädagogin Barbara Wiegele an insgesamt sechs Terminen dazu ein, die Praxis des Shinrin Yoku kennenzulernen – auf Deutsch: „Eintauchen in die Waldatmosphäre“. Dabei geht es darum, sich achtsam in der Natur zu bewegen, durch sinnesaktivierende Übungen die Körperwahrnehmung zu schärfen und den Geist zur Ruhe kommen zu lassen. Shinrin Yoku ist weder Wandern noch Fitnesstraining – sondern ein Innehalten im Hier und Jetzt, in der Stille, bei sich selbst und im Einklang mit allem, was einen umgibt.

Tickets

Termine im September und Oktober:

Im September jeweils donnerstags am 11.09.  |  18.09.  |  25.09.
Im Oktober jeweils mittwochs am 01.10.  |  08.10.  |  15.10.
Dauer: ca. 10:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr
Kosten: EUR 45,-
Treffpunkt: Ossiacher Tauernteich

Tickets

Mit der Kraft des Waldes zu mehr Wohlbefinden

Im herbstlichen Ossiacher Tauernwald können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter der Anleitung von Barbara Wiegele in die Farben, Formen, Düfte und Klänge des Waldes eintauchen und erfahren auf achtsame Weise dessen beruhigende Kraft. Durch sanfte Bewegungen, bewusste Atmung und gezielte Regenerationstechniken sollen Körper und Geist gestärkt werden – Methoden, die sich auch in den Alltag integrieren lassen.

Ob in stiller Selbstwahrnehmung oder im Austausch mit einer kleinen Gruppe: Der Wald eröffnet neue Perspektiven und schenkt spürbare Entspannung. Den Abschluss bildet ein ganz besonderer Waldsnack mit Wildpflanzen. Wald innen und außen.

Barbara Wiegele

Seit 2013 hat Barbara Wiegele ihre Leidenschaft für die Natur zum Beruf gemacht. Die ausgebildete Bergwanderführerin, Kräuter- und Waldpädagogin sowie Fachberaterin für essbare Wildpflanzen – um nur einige ihrer Ausbildungen und Kompetenzen zu nennen – begleitet seither Gruppen in die Alpen und Wälder. Ihr Ziel: Menschen wieder in eine tiefe Verbindung mit der Natur zu bringen und ihnen Wege zu mehr Wohlbefinden aufzuzeigen.

Neben ihrem Studium der Betriebswirtschaft und des Schutzgebietsmanagements sammelte sie langjährige Erfahrung in internationalen Naturschutzprojekten. Heute zählt sie zu den wenigen deutschsprachigen Naturtherapieführerinnen der „Association of Nature and Forest Therapy“ und entwickelt in dieser Funktion auch geeignete Waldbade-Wege. Darüber hinaus hält Wiegele Vorträge, berät Unternehmen zur Gesundheitsförderung und arbeitet interdisziplinär mit Fachleuten aus Medizin, Psychologie und Forstwirtschaft zusammen. Bekannt wurde sie auch durch Auftritte in ORF-Produktionen wie Zurück zur Natur oder Heimat Österreich sowie durch Beiträge in Magazinen und Podcasts.

Mehr Informationen über Barbara Wiegele und ihr Wirken findet man auch ihrer Website www.bergbaumblume.at

Ossiacher Tauernteich

Karte wird geladen - bitte warten...

Ossiacher Tauernteich 46.669627, 14.000493 Insider Tipp Ossiacher Tauernteich