Bereits seit 40 Jahren zieht der größte Kunsthandwerksmarkt Österreichs tausende Besucher an. Weit über 100 Künstler aus verschiedenen Nationen bieten ihre künstlerischen Werke an. Keramik, Glas, Holz, Metall und Schmuck, Leder, Textilien sowie Bilder finden hier neue Besitzer, die ihre Liebhaberstücke oft bis in ferne Länder mitnehmen. Musiker, Straßenkünstler und Schausteller sorgen für ein außergewöhnliches Flair, das jährlich bis zu 40.000 Besucher in ihren Bann zieht.
Mehr Platz für den Markt
Der Markt erstreckt sich vom großen Parkplatz vor der Tourismusinformation, über die ganze Straße zum Stift hinunter und nützt auch den Platz vor dem See. Ausreichend Parkplätze (gebührenpflichtig!) finden sich vis-a-vis vom Sportplatz Ossiach. Eine Anreise mit der Ossiacher See Schifffahrt ist eine beliebte Alternative (und für Besitzer einer Kärnten Card kostenlos)!

14. bis 17. August, Ossiach (Zentrum)
am Parkplatz vor dem Tourismusamt Ossiach
Geöffnet täglich von 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr
(am Sonntag / letzter Tag nur bis 20:00 Uhr)
Rahmenprogramm mit Musik und Clownerie
Ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Musik und Clownerie sorgt für ein außergewöhnliches Flair während der vier Markttage. Unter dem Motto „Mehr sehn. Meer Seen“ und mit einem reichhaltigen Programm feiert der Kunsthandwerksmarkt Ossiach sein 40-jähriges Jubiläum. Ein besonderes Highlight ist das brandneue Feuer-Comedy-Stück von Flame Rain am 15. und 16.8. um 21 Uhr bei der Schiffsanlegestelle. An allen Tagen ist Martha Labil unterwegs: mit immer wieder neuen, skurrilen Figuren mischt sie sich unter das Publikum. Das nonverbale Feuertheaterstück von Trik Mekanik entführt das Publikum in eine verrückte, dampfbetriebene Steampunkwelt. Atemberaubende Tricks, heiße Flammen und eine Prise chaotischer Humor garantieren ein unvergessliches Abenteuer für Jung und Alt. Beim kinderMITMACHzirkus vom Flame Rain Theatre kommen die kleinen Gäste auf ihre Kosten.
40 Jahre Kunsthandwerksmarkt Ossiach
Veranstalter Jean Luc Lenoble ist Franzose, der mit seiner Frau Heide in einer Einsiedelei am Ossiacher Tauern lebt und 1981 von Frankreich nach Kärnten gezogen ist. Gemeinsam mit anderen Kunsthandwerker:innen gründeten sie die Kärntner Initiative Kunsthandwerk und boten ihre Werke anfangs noch wöchentlich zum Verkauf an. Um sowohl Ausstellende als auch Besucher:innen aus einem weiteren Umkreis zu gewinnen, beschloss man, einen mehrtätigen Markt zum Wochenende rund um den 15. August zu veranstalten. Anfang der 1990er-Jahre war der Markt bereits auf 70 Ausstellende angewachsen.
Heute zählt der Kunsthandwerksmarkt in Ossiach zu den bedeutendsten sommerlichen Veranstaltungen am Ossiacher See und gilt als einer der größten Österreichs. Auch die Aussteller schätzen den Markt; Die Anfragen übersteigen alljährlich die Kapazität. Umso mehr sind den Organisatoren hohe Qualitätsstandards ein Anliegen, eine Jury sorgt Jahr für Jahr für eine fachkundige Auswahl.
Übergabe an die nächste Generation
Das 40-Jahre-Jubiläum markiert gleichzeitig auch einen Generationswechsel: Tochter Marie Lenoble organisiert schon seit mehreren Jahren erfolgreich den Kunsthandwerksmarkt Weissensee unter dem Label „Bout du Monde“ und zeichnet ab sofort auch für den Kunsthandwerksmarkt Ossiach verantwortlich.
![]()
INSIDER TIPP:
Mit der Kärnten Card kann der Linienverkehr der Ossiachersee Schifffahrt kostenlos genutzt werden (die Mitnahme von Fahrrädern und Hunden ist kostenpflichtig). Eine lohnende Alternative zur Anreise mit eigenen dem PKW und den damit verbundenen Parkgebühren!
Karte wird geladen - bitte warten...

