Der Holzstraßenkirchtag zählt zu den bedeutendsten Veranstaltungen der Kärntner Land- und Forstwirtschaft. Was als Fachveranstaltung begann, hat sich über die Jahre zu einem publikumswirksamen Fest für alle Generationen entwickelt. Mehr als 100 Aussteller zeigen die beeindruckende Bandbreite der heimischen Holz-Wertschöpfungskette – von traditionellem Schnitzhandwerk über moderne Holzbauprojekte bis hin zu kreativen Alltagslösungen aus einem der ältesten Rohstoffe der Welt.

Holz, Musik und Kärntner Lebensgefühl
Der Holzstraßenkirchtag hat sich in den vergangenen Jahrzehnten als Wanderevent etabliert und findet jedes Jahr in einer anderen Kärntner Gemeinde statt. Die diesjährige Rückkehr nach Ossiach ist somit nicht nur eine logistische, sondern auch eine symbolische Besonderheit – als Standort einer traditionsreichen Ausbildungsstätte und eines lebendigen Musikzentrums ist der Ort wie geschaffen für dieses Fest. Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, verwandelt sich Ossiach wieder in einen lebendigen Treffpunkt für Holz, Handwerk, Kultur und Natur. Unter dem Motto „Natur, Musik & Holz“ trifft authentisches Landleben auf innovative Holzverarbeitung, lebendige Musikkultur und regionale Kulinarik.
Ein besonderes Highlight des Tages bildet die Kärntner Waldarbeitsmeisterschaft. In spannenden Bewerben wie Präzisionsschnitte, Kettenwechsel oder Blochrollen treten Waldprofis gegeneinander an und demonstrieren ihr Können unter den wachsamen Augen des Fachpublikums – eine seltene Gelegenheit, forstliches Handwerk hautnah zu erleben. Organisiert wird der Wettbewerb von der Forstlichen Ausbildungsstätte (FAST) Ossiach, die seit Jahrzehnten als Kompetenzzentrum für praxisnahe Ausbildung im Forstbereich gilt.
Klopf auf Holz: Musikalische Abenteuer im Wald
Ergänzt wird das Programm durch musikalische und kulturelle Beiträge, die nicht zuletzt durch die Nähe zur Carinthischen Musikakademie eine besondere Qualität und lokale Verankerung aufweisen. Die Carinthische Musikakademie veranstaltet zum Auftakt des Holzstraßenkirchtags einen Familien-Workshop voller Klang, Kreativität und Naturerlebnis:
Der Workshop lädt Kinder ab fünf Jahren und ihre Familien zu einer musikalischen Klangwanderung durch den Wald ein. Unter Anleitung von Musik- und Waldpädagog:innen entstehen an interaktiven Stationen fantasievolle Klangwelten mit Naturmaterialien wie Holz, Steinen oder Blättern – Höhepunkt ist ein gemeinsames Waldkonzert, bei dem die Teilnehmenden ihre Entdeckungen selbst zum Klingen bringen. Der Workshop ist Teil der Sommerreihe „Creative Music Adventures“ und findet von 9:30 bis 12:30 Uhr statt; Kinder und Jugendliche nehmen kostenlos teil.
Für alle, die den musikalischen Vormittag genussvoll ausklingen lassen möchten, bietet die CMA ein optionales Picknickpaket für bis zu vier Personen an. Der prall gefüllte Korb enthält Spezialitäten aus dem Genussland Kärnten und kann ab 12:30 Uhr bei der CMA abgeholt werden – die Nutzung des angrenzenden Strandbads der Forstlichen Ausbildungsstätte ist inklusive. Eine Voranmeldung ist erforderlich; der Picknickkorb ist ausschließlich online buchbar.
Klopf auf Holz Workshop
Im Paketpreis von € 156,– enthalten:
• Workshop „Klopf auf Holz“ für 4 Personen von 9.30 bis 12.30 Uhr
• Ein liebevoll gefüllter Picknickkorb mit Köstlichkeiten aus dem Genussland Kärnten, zubereitet vom KULINARIK.CAMPUS-Küchenensemble
• Die Möglichkeit zum Verweilen im Strandbad der Forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach im Anschluss an den Workshop
Den Picknickkorb können Sie nach der großen Schlemmerei natürlich behalten. Am Tag der Veranstaltung können Sie ihren gefüllten Picknickkorb ab 12.30 Uhr in der CMA Stift Ossiach abholen. Hinweis: Bestellung nur über die Website möglich, vor Ort können keine Picknickkörbe bestellt werden.